Wolle richtig waschen & pflegen – so bleibt dein Strickstück lange schön - ggh Wolle

Wolle richtig waschen & pflegen – so bleibt dein Strickstück lange schön


Wolle ist ein wunderbares Naturmaterial – weich, warm und langlebig. Damit deine handgestrickten Lieblingsstücke lange schön bleiben, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier erfährst du, wie du Wolle richtig wäschst, trocknest und lagerst, ohne dass sie verfilzt oder ausleiert.

1. Die richtige Wäsche: Handwäsche oder Maschine?

Grundsätzlich gilt: Handwäsche ist die schonendste Methode, besonders bei empfindlichen Garnen wie Merino oder Alpaka. Verwende lauwarmes Wasser (max. 30 °C) und ein mildes Wollwaschmittel. Lasse das Strickstück nur kurz einweichen und vermeide starkes Reiben oder Auswringen, um Verfilzen zu verhindern.

Maschinenwäsche: Einige Wollgarne sind für die Maschinenwäsche geeignet. Wähle den Wollwaschgang mit niedriger Temperatur (max. 30 °C) und geringer Schleuderzahl. Verwende ein spezielles Wollwaschmittel und lege empfindliche Strickstücke in ein Wäschenetz.

2. Richtig trocknen – kein Ausleiern oder Einlaufen

Nach dem Waschen solltest du Wolle niemals auswringen. Drücke das Wasser vorsichtig aus und lege das Strickstück in ein Handtuch, um die Restfeuchtigkeit aufzusaugen. Anschließend liegend auf einem Handtuch trocknen lassen, am besten an einem gut belüfteten Ort. Vermeide direktes Sonnenlicht und Heizkörper, da die Hitze die Fasern strapaziert und das Material einlaufen kann.

3. Wolle richtig lagern

Damit deine Wollkleidung lange schön bleibt, bewahre sie liegend in einem luftdurchlässigen Beutel oder einer Kiste auf. Vermeide Bügel, da diese die Form des Strickstücks verändern können. Zum Schutz vor Motten helfen Lavendelsäckchen oder Zedernholz.

4. Extra-Tipps für lange Haltbarkeit

  • Pilling vermeiden: Kleine Knötchen lassen sich mit einem Wollrasierer oder speziellen Wollkamm entfernen.

  • Frische ohne Waschen: Lüfte Wollkleidung nach dem Tragen aus – Wolle ist selbstreinigend und nimmt kaum Gerüche auf.

  • Flecken behandeln: Tupfe Flecken mit einem feuchten Tuch aus, ohne stark zu reiben.

Mit der richtigen Pflege bleibt deine Strickmode über Jahre weich, formstabil und schön. Jetzt heißt es: Lieblingsstücke pflegen und lange genießen!